Ausbildungsbeginn 03.10.2025
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das neue Schuljahr
Termine und Curriculum 2024-2025
| Datum | Lehrinhalt | Ort |
| 06.-07.09.2024 | Allgemeine Einführung, Hygiene & Gesetz, Herz-Kreislauf | Präsenztage |
| 26.9.2024 | Blut & Lymphe | Präsenztag |
| 22.-23.11.2024 | Atmung, Harntrakt & Geschlechtsorgane | Präsenztage |
| 31.01.-01.02.2025 | Magen-Darm-Trakt | Präsenztag |
| 06.03.25 | Neurologie | Präsenztag |
| 08.05.25 | Endokrinologie, Haut, Auge, Ohr | Präsenztag |
| 20.-21.06.2025 | Bewegungsapparat & Infektionskrankheiten; Körperliche Untersuchung | Präsenztage |
| 30.10.-02.11.2025 | Prüfungsvorbereitung | Präsenztage |
Termine und Curriculum 2025-2026
| Datum | Lehrinhalt | Beginn | Ende | Ort |
| 03.10.25 | Einführung – Bewegungsapparat, Zelle, Gewebe | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 15.11.25 | 1. Kolloquium – Blut-/Lymphsystem, allgemeine Pathologie und Onkologie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 13.12.25 | 2. Kolloquium – Herzkreislaufsystem | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 10.01.26 | 3. Kolloquium – Atemapparat | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 22.01.26 | Vorlesung – Einführung Infektionsschutzgesetz | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
| 20.02.26 | 4. Kolloquium Teil 1 – Verdauungsapparat | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
| 21.02.26 | 4. Kolloquium Teil 2 – Verdauungsapparat | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 14.03.26 | 5. Kolloquium – Endokrinologie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 11.04.26 | 6. Kolloquium – Urogenitaltrakt | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 09.05.26 | 7. Kolloquium – Neurologie und Sinnesorgane | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 04.06.26 | 8. Kolloquium – Psychiatrie und Pädiatrie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 04.07.26 | 9. Kolloquium – Dermatologie, Mikrobiologie, Hygiene und Notfall | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 13.06.26 | 1. Praxiswochenende – Injektionstechniken 1 +2 | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 14.06.26 | 1. Praxiswochenende – Labor + Untersuchungsmethoden Neurologie/Bewegungsapparat | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 19.03.26 | Praxisseminar – Diagnostik 1 | 18:00:00 | 21:20:00 | Online |
| 21.05.26 | Praxisseminar – Diagnostik 2 | 18:00:00 | 21:20:00 | Online |
| 09.07.26 | Praxisseminar – Differential Diagnostik | 18:00:00 | 21:20:00 | Online |
| 16.07.26 | Praxisseminar – Psychopathologie | 18:00:00 | 21:20:00 | Online |
| 11.07.26 | 1. Praxiswochenende – Notfall 1 +2 | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 12.07.26 | 1. Praxiswochenende – Psychopathologie + Diagnostik 2 | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 02.07.26 | Kick Down – Strategiegespräch für intensive Lernphase | 18:00:00 | 19:00:00 | Online |
| 31.07.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 01.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 02.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 28.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 29.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 30.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 18.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 19.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 20.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Leipzig) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 17.10.26 | Mündliches Repetitorium | 9:00:00 | 12:30:00 | Online |
| 23.10.26 | Mündliches Repetitorium (Leipzig) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 24.10.26 | Mündliches Repetitorium (Leipzig) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 25.10.26 | Mündliches Repetitorium (Leipzig) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 20.08.26 | Vorlesung – Gesetzeskunde – Teil 1 | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
| 27.08.26 | Vorlesung – Gesetzeskunde – Teil 2 | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
Termine und Curriculum 2024/2025
| 06. Oktober 2024 (So) 10:00-16:00 Uhr | Einführung – Online | Begrüßung, Ausbildungsziele und -ablauf, Organisation, Lernstrategien, Einführung in Bewegungsapparat, Zelle und Gewebe |
| 01. November 2024 (Fr, Feiertag) 10:00-16:00 Uhr | 1. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Bewegungsapparat, Zelle und Gewebe. Einführung in Blut-/Lymphsystem, allgemeine Pathologie und Onkologie |
| 30. November 2024 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 2. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Blut-/Lymphsystem, allgemeine Pathologie und Onkologie. Einführung in Herzkreislaufsystem |
| 04. Januar 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 3. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Herzkreislaufsystem. Einführung in Atemapparat. |
| 16. Januar 2025 (Do) 17:30-21:00 Uhr | Vorlesung Gesetzeskunde – Online | |
| 08. Februar 2025 (Sa) 10:00-17:00 Uhr | 4. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Atemapparat. Einführung in Verdauungsapparat. |
| 15.-16. Februar 2025 (Sa-So) | 1. Praxiswochenende (Köln) | 10:00-13:30 Uhr Differentialdiagnostisches Denken (Bauch- & Brustorgane) 14:30-18:00 Uhr Untersuchungsmethoden Brustorgane 10:00-13:30 Uhr Diagnostik 1 14:30-18:00 Uhr Untersuchungsmethoden Bauchorgane |
| 15. März 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 5. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Verdauungsapparat. Einführung in Endokrinologie. |
| 12. April 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 6. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Endokrinologie. Einführung in Urogenitaltrakt. |
| 10. Mai 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 7. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Urogenitaltrakt. Einführung in Neurologie und Sinnesorgane. |
| 14. Juni 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 8. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Neurologie und Sinnesorgane. Einführung in Psychiatrie und Pädiatrie. |
| 28.-29. Juni 2025 (Sa-So) | 2. Praxiswochenende (Köln) | 10:00-13:30 Uhr Injektionstechniken 1 14:30-18:00 Uhr Injektionstechniken 2 10:00-13:30 Uhr Labor 14:30-18:00 Uhr Untersuchungsmethoden Bewegungsapparat/Neurologie |
| 05. Juli 2025 (Sa) 10:00-16:00 Uhr | 9. Kolloquium – Online | Mündliche Prüfung über Psychiatrie und Pädiatrie. Einführung in Dermatologie, Mikrobiologie, Hygiene und Notfall + Ausblick Prüfungsvorbereitung. |
| 12.-13. Juli 2025 (Sa-So) | 3. Praxiswochenende (Köln) | 10:00-13:30 Uhr Notfall 1 14:30-18:00 Uhr Notfall 2 10:00-13:30 Uhr Diagnostik 2 14:30-18:00 Uhr Psychopathologie |
| 15.-17. August 2025 05.-07. Sept. 2025 26.-28. Sept. 2025 | Repetitorium für die schriftliche Prüfung (Köln) | täglich 09:00 – 15:00 Uhr |
| 08. Oktober 2025 (Mi) | Schriftliche Prüfung (Gesundheitsamt) | |
| 11. Oktober 2025 24.-26. Oktober 2025 | Repetitorium für die mündlich-praktische Prüfung (Köln) | täglich 09:00 – 15:00 Uhr |
| Termine nach Absprache | Einzelstunden – Online | Ggf. auch in Präsenz möglich |
Termine und Curriculum 2025-2026
| Datum | Lehrinhalt | Beginn | Ende | Ort |
| 03.10.25 | Einführung – Bewegungsapparat, Zelle, Gewebe | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 15.11.25 | 1. Kolloquium – Blut-/Lymphsystem, allgemeine Pathologie und Onkologie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 13.12.25 | 2. Kolloquium – Herzkreislaufsystem | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 10.01.26 | 3. Kolloquium – Atemapparat | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 22.01.26 | Vorlesung – Einführung Infektionsschutzgesetz | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
| 21.02.26 | 4. Kolloquium – Verdauungsapparat | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 14.03.26 | 5. Kolloquium – Endokrinologie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 11.04.26 | 6. Kolloquium – Urogenitaltrakt | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 09.05.26 | 7. Kolloquium – Neurologie und Sinnesorgane | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 04.06.26 | 8. Kolloquium – Psychiatrie und Pädiatrie | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 04.07.26 | 9. Kolloquium – Dermatologie, Mikrobiologie, Hygiene und Notfall | 10:00:00 | 16:00:00 | Online |
| 25.04.26 | 1. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 26.04.26 | 1. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 20.06.26 | 2. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 21.06.26 | 2. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 11.07.26 | 3. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 12.07.26 | 3. Praxiswochenende | 10:00:00 | 18:00:00 | Präsenz |
| 02.07.26 | Kick Down – Strategiegespräch für intensive Lernphase | 18:00:00 | 19:00:00 | Online |
| 14.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 15.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 16.08.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 1 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 04.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 05.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 06.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 2 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 25.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 26.09.26 | SSchrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 27.09.26 | Schrifliches Repetitorium (Köln) – Teil 3 | 9:00:00 | 15:00:00 | Präsenz |
| 17.10.26 | Mündliches Repetitorium | 9:00:00 | 12:30:00 | Online |
| 30.10.26 | Mündliches Repetitorium (Köln) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 31.10.26 | Mündliches Repetitorium (Köln) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 01.11.26 | Mündliches Repetitorium (Köln) | 9:00:00 | 16:00:00 | Präsenz |
| 20.08.26 | Vorlesung – Gesetzeskunde – Teil 1 | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
| 27.08.26 | Vorlesung – Gesetzeskunde – Teil 2 | 18:00:00 | 21:00:00 | Online |
Wir freuen uns sehr, dass Du dich für die Heilpraktiker-Ausbildung an unserem Standort in Oberhausen oder Leipzig anmelden möchtest.
Hier geht es zum Anmeldeformular unseres Kooperationspartner der Medius Rheinland L.D. eGbR:
Nachdem deine Anmeldung an der Medius Rheinland L.D. eGbR angekommen ist und die Anmeldegebühr in Höhe von 50,00 € gezahlt ist, wird die Anmeldung abschließend bearbeitet und bestätigt.
Beachte:
Zusatzkosten entstehen für die Anmeldung zur Überprüfung vor dem Gesundheitsamt (schriftlich und mündlich) und sind nicht Bestandteil der Heilpraktiker-Ausbildung.
Du hast noch Fragen zum Heilpraktiker im Allgemeinen? Du bist dir noch unsicher, welche Ausbildung etwas für dich ist oder wann du sie innerhalb deiner Osteopathie-Ausbildung durchführen sollest? Dann lass uns gerne sprechen.
Kontaktpersonen der Medius Rheinland L.D. eGbR:
HP Daniel Stark
Still-Schüler & Leiter der Ausbildung in Oberhausen
ds@medius-rheinland.de
+49 (0) 160 96 86 41 05
HP Lena Schütz-Kraan
lk@medius-rheinland.de
+49 160 97873895

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das neue Schuljahr
Staatlich anerkannte Einrichtung nach dem WBFöG M-V seit 2017
hp@still-academy.de
+49 (0) 208 – 30 71 71 52
Mo – Do: 8:00 – 12:00 Uhr
Am Eckland 7, 45481 Mülheim
Ausbildungsorte:
Leipzig & Oberhausen
